Nach Tod der Legende
Bundeskanzler Scholz will Seeler die letzte Ehre erweisen

Nach dem Tod von HSV-Legende und DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler ist dessen Trauerfeier für den 10. August im Hamburger Volksparkstadion geplant. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz will der Trauerfeier für "Uns" Uwe beiwohnen.
Von 2011 bis 2018 war Olaf Scholz der Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg. Der jetzige Bundeskanzler traf zu Uwe Seelers Lebzeiten das ein oder andere Mal auf den Hamburger Ehrenbürger. Nicht zuletzt deshalb hat sich Scholz für die Trauerfeier der Legende des HSV angekündigt. "Mit Uwe Seeler ist nicht nur ein großer Fußballer, sondern auch ein großer Mensch von uns gegangen", zitiert ein Regierungssprecher via Bild-Zeitung den Bundeskanzler.
Seeler-Trauerfeier am 10. August ab 14 Uhr im Volksparkstadion des HSV
Viele Prominente aus Sport, Show und Gesellschaft werden "Uns Uwe" die letzte Ehre erweisen. Die Beisetzung des Vize-Weltmeisters von 1966 wird auf Wunsch der Familie im engsten Familienkreis stattfinden. "Die Seelers bitten um Verständnis, dass der Ort und der Tag zunächst nicht bekanntgegeben werden", hieß es. Am 10. August 2022 wird Seeler ab 14 Uhr im Volksparkstadion gedacht. Der Hamburger Senat teilte dazu unlängst mit: "Sie wird in enger Abstimmung mit der Familie und unter Beteiligung des Hamburger Sportvereins (HSV) sowie des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vorbereitet. Bürgerinnen und Bürger, die an der Trauerfeier teilnehmen möchten, erhalten ab 13.00 Uhr Zugang zum Stadion."
