Erinnerungen an 2015
Nach Fehlstart: Bringt Köln Favre erneut in Bedrängnis?

Der 1. FC Köln gastiert zum Auftakt der Europa Conference League am Donnerstagabend (18.45 Uhr) bei OGC Nizza. Gegen die Geißböcke könnte Lucien Favre mit einem Misserfolg in Bedrängnis geraten - so wie vor seinem Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach.
Den 19. September 2015 haben Fans von Borussia Mönchengladbach vermutlich so schnell nicht vergessen. Am damaligen fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga gastierten die Fohlen beim 1. FC Köln und verloren das Derby mit 0:1. Mit null Punkten aus fünf Partien belegte Gladbach den letzten Tabellenplatz, woraufhin Favre nur einen Tag später seinen Rücktritt verkündete und sowohl die Anhänger als auch die Verantwortlichen bitter überraschte.
Favre steht gegen Köln erneut unter Druck
Im Sommer dieses Jahres stand Favre Medienberichten zufolge vor einem zweiten Engagement am Niederrhein, doch stattdessen entschied sich der Schweizer für eine Rückkehr zum französischen Erstligisten OGC Nizza. Der Start in die Ligue 1 verlief nicht wie erhofft, mit fünf Punkten aus sechs Spielen steht derzeit Rang 16 für den Vorjahresfünften zu Buche. Am Donnerstagabend steht zur Abwechslung das erste Gruppenspiel in der Europa Conference League auf dem Programm - und erneut geht es gegen den 1. FC Köln um drei wichtige Punkte und ein gutes Gefühl für den weiteren Saisonverlauf.
Favre: "Ein schwieriger Moment"
"Es ist ein schwieriger Moment für mich und die Spieler. Aber es liegt an uns, das Ruder jetzt rumzureißen", wird Favre, der sich bei einer Niederlage gegen die Geißböcke großem Druck ausgesetzt sehen könnte, von der Bild-Zeitung zitiert. Der Boulevardzeitung zufolge wird der Übungsleiter überdies auf Neuzugang Aaron Ramsey verzichten müssen - doch auch der FC hat unter anderem mit Mark Uth und Benno Schmitz schmerzhafte Ausfälle zu verkraften. Eine Niederlage würde jedoch unabhängig vom Personal schwer wiegen.