Augsburg-Keeper
Gikiewicz wütend auf Werder-Fans: "Beleidigen meine Familie"

Beim Bundesliga-Hinspiel zwischen Werder Bremen und den FC Augsburg ging es zwischen den Werder-Fans und Rafal Gikiewicz alles andere als harmonisch zu. Beim Rückspiel am Samstagnachmittag war keine Spur von Frieden zu vernehmen, weshalb der FCA-Keeper seinem Unmut nach Spielende Luft machte.
Die Bundesligaspiele des FC Augsburg sind häufig von Zweikämpfen und Emotionen geprägt. Dass diese manches Mal überlaufen, war im ersten von zwei Duellen gegen Werder Bremen zu beobachten. Wie der Weser-Kurier berichtet, habe Rafal Gikiewicz im Hinspiel bei einem Bremer Strafstoß kurz vor Spielende den Elfmeterpunkt manipuliert, nach der Parade in Richtung der Werder-Fankurve geblickt und den Zeigefinger vor den Mund gehalten. "Ich brauche die negative Stimmung, das Gepfeife und die Atmosphäre. Die Stimmung, negativ oder positiv, gibt mir einfach gute Energie und Power", zitierte die Zeitung Gikiewicz seinerzeit nach Spielende.
Gikiewicz berichtet von Hassnachrichten
Auch beim Rückspiel am 23. Spieltag, welches der FCA dank der Tore von Dion Beljo (6.) und Arne Maier (46.) mit 2:1 gewann, ging es zwischen dem Augsburger Torhüter und den Werder-Fans wenig harmonisch zu. Am Sky-Mikrofon sprach der 35-Jährige über den Grund für seinen Unmut gegenüber der Anhängerschaft: "Manchmal geht es mir auf den Sack, was sie mir auf Twitter oder Instagram schreiben. Sie beleidigen meine Familie." Beleidigungen gegen seine Person könne er verschmerzen, "aber es geht gegen meine Familie und das ist zu viel", betonte Gikiewicz, der rechtliche Schritte androhte: "Wenn ich das nach dem Spiel bekomme, erhalten ein paar Leute einen Brief."