Hertha-Stürmer
Künftig für Bosnien? Tabakovic steht Verbandswechsel offen gegenüber

Haris Tabakovic feierte bei Hertha BSC einen erfolgreichen Einstand. Sollte der Stürmer so effizient knipsen wie bisher, könnte er in den Blickpunkt der Nationalmannschaften von Bosnien und der Schweiz rücken. In seiner Jugend spielte Tabakovic für den Nachwuchs der Nati, allerdings steht er einem Verbandswechsel offen gegenüber.
"Ich habe zwei Pässe. Ich habe im U-Bereich immer für die Schweiz gespielt, sie ist mein Zuhause. Aber ich habe von jeher auch einen Bezug zu Bosnien, es schlagen zwei Herzen in meiner Brust", sagte Tabakovic in einem Interview mit dem kicker und ergänzte: "Der bosnische Verband hat sein Interesse hinterlegt."
"Wenn die Bosnier ernst machen, bin ich bereit"
Er befasse sich konkret mit der Möglichkeit, für Bosnien zu spielen, sagte Tabakovic. "Es sind einige Formalitäten zu erfüllen. Dazu bin ich bereit. Ich habe immer gesagt, ich bin offen für beide Verbände - und warte ab, wer mich nominiert", erläuterte der 29-Jährige: "Wenn die Bosnier ernst machen, bin ich bereit, für das Heimatland meiner Eltern zu spielen."
Guter Einstand bei Hertha
Noch steht allerdings die Aufgabe bei Hertha BSC im Vordergrund - und bisher hat Tabakovic die Erwartungen erfüllt. In den beiden vergangenen Spielen in der 2. Bundesliga erzielte er vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Damit hat er sich auf den geteilten zweiten Platz der Torschützenliste katapultiert und so häufig getroffen wie Robert Glatzel (Hamburger SV), Luca Schuler (1. FC Magdeburg), Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern) und Cedric Teuchert (Hannover 96).