Gegen Werder

Farke nimmt Stürmer in die Pflicht: Nun sind Thuram und Plea gefordert

Plea und Thuram präsentierten sich zuletzt harmlos. Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images
Plea und Thuram präsentierten sich zuletzt harmlos. Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images

Borussia Mönchengladbach ist am Freitag (20.30 Uhr) bei Werder Bremen gefordert. Trainer Daniel Farke hofft auf eine Explosion von Marcus Thuram und Alassane Plea.

Im Kalenderjahr 2023 bringen es Marcus Thuram und Alassane Plea gemeinsam für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga ernüchternderweise nur auf ein Tor. Das erzielte Thuram am 21. Spieltag beim 3:2 gegen den FC Bayern. Klar, dass dies bei Daniel Farke für Unmut sorgt. Denn zuletzt beim 0:3 gegen RB Leipzig präsentierte sich der Angriff der Fohlen abermals harmlos.

"Wir müssen unsere Qualität im gegnerischen Strafraum erhöhen"

"In Leipzig haben wir viele Chancen ausgelassen. Wir haben dort mehr kreiert als Bayern München und Manchester City zusammen bei ihren Spielen zuletzt in Leipzig. Aber wir waren einfach nicht effektiv in der Verwertung, wir müssen unsere Qualität im gegnerischen Strafraum erhöhen", sagte Farke am Mittwoch und forderte hinsichtlich des Auswärtsspiels bei Werder Bremen: "Wir müssen zulegen und unsere Großchancen definitiv besser nutzen." Dies heißt auch: Thuram und Plea müssen ihre Torflaute beenden.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
16.03.2023