Debüt muss warten
"Emotionaler Moment": Bonucci von Union-Kulisse beeindruckt

Union Berlin verliert zu Hause gegen RB Leipzig deutlich mit 0:3. Star-Neuzugang Leonardo Bonucci verfolgt die Niederlage seines neuen Teams nur von der Ersatzbank aus, zeigt sich aber dennoch beeindruckt von der Kulisse An der Alten Försterei.
Fischer: Bonucci "ein Spieler mit einer Wahnsinnsmentalität"
Erst am vergangenen Freitag gab Union Berlin die Verpflichtung von Leonardo Bonucci bekannt. Der 36-jährige Innenverteidiger hatte zuvor nach 502 Pflichtspielen bei Juventus seinen Stammplatz verloren und durfte daher ablösefrei Richtung Köpenick wechseln. Trainer Urs Fischer schwärmte nach der ersten Trainingseinheit bereits vom Italiener: "Seine Vita, seine Aura auf dem Feld... Er ist ein Spieler mit einer Wahnsinnsmentalität." Einen Einsatz gegen RB Leipzig ließ Unions Coach aber noch offen.
Bonucci könnte nach Länderspielpause Union-Debüt geben
Letztlich kam Bonucci am Sonntag gegen die Sachsen nicht zum Einsatz. Dies war aber auch dem Spielverlauf geschuldet. Denn nach 51 Minuten lag Union zurück, nach 64 Minuten befanden sich die Berliner in Unterzahl. Nichtsdestotrotz bot die Alte Försterei eine eindrucksvolle Kulisse - auch nach Schlusspfiff. Das hat offensichtlich auch Bonucci beeindruckt. "Ein hartes Ergebnis heute zu Hause. Für mich ist es immer noch ein emotionaler Moment, um den Geist von Union aufzusaugen", schrieb die Defensivikone auf Instagram und gab sich optimistisch für die kommenden Aufgaben nach der Länderspielperiode: "Unser Lauf geht im nächsten Spiel weiter." Die Pleite gegen Leipzig war wohlgemerkt erst die erste in dieser Saison, gegen den VfL Wolfsburg (16. September, 15.30 Uhr) soll es dann wieder einen Sieg geben, ehe es in der Champions League bereits ins Estadio Santiago Bernabeu gegen Real Madrid (20. September, 18.45 Uhr) geht. Dann könnte auch endlich Bonucci auf dem Rasen stehen.
