Große Fan-Euphorie
Boldt: "Die Zeit der Alleinunterhalter beim HSV ist vorbei"

Die sechste Saison des Hamburger SV in der 2. Bundesliga lässt sich äußerst verheißungsvoll an. Die Rothosen grüßen während der Länderspielpause von der Tabellenspitze, sind der einzige Favorit, der sich bisher kaum Blößen gibt. Getragen wird die Mannschaft auch von einer Welle der Euphorie unter den Fans. Jonas Boldt erklärt, woher der große Zusammenhalt mit dem Publikum rührt.
"Identität, mit der sich die Menschen identifizieren können"
"Die Zeit der Alleinunterhalter beim HSV ist vorbei! Der HSV hat eine Identität auf und neben dem Platz, mit der sich die Menschen identifizieren können", so der Sportchef gegenüber Sport Bild. Trotz der fünf gescheiterten Anläufe zum Aufstieg und der besonderen Enttäuschung, zweimal in der Relegation unterlegen zu sein, ist die Stimmung rund um den Klub seit Monaten prächtig. Es gilt als großes Verdienst von Boldt, der auf sportlicher Ebene für Kontinuität gesorgt hat.
350 000 Euro Mehreinnahmen bei vollem Haus
"Diese Werte wiederzubeleben und zu verteidigen hat in den letzten Jahren viel Zeit, Energie und Kraft gekostet – und gilt es weiterhin gemeinsam zu schützen", betont der 41-Jährige. Der große Rückhalt unter den Fans ist derweil für den HSV längst auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Dem Magazin zufolge bedeutet ein ausverkaufter Volkspark 350 000 Euro an Mehreinnahmen gegenüber der eigenen Kalkulation.
"Fans honorieren die totale Leidenschaft"
Über die gesamte Saison gerechnet könnten so knapp 6 Millionen extra aufs Konto gehen, bei Heimspielen im DFB-Pokal oder der Relegation entsprechend noch mehr. Wichtiger noch ist freilich der Support, der die Profis zum ersehnten Aufstieg peitschen soll. "Die Fans honorieren die Leistungsbereitschaft und totale Leidenschaft, die die Mannschaft immer auf dem Platz zeigt", freut sich Boldt. Das Team zahlt es mit guten Ergebnissen und oft auch spektakulären Heimspielen zurück. Derzeit scheint der HSV in der 2. Bundesliga klar die dominante Mannschaft zu sein.
