Ex-Kollege
Blaulichtfilter und Schlaf-Tipps: Pherai fand Haaland "ein bisschen komisch"

Während Immanuel Pherai seit dieser Saison für den Hamburger SV spielt, gewann Erling Haaland vor einem halben Jahr mit Manchester City das Triple. Vor einiger Zeit lernten sich beide Offensivspieler bei Borussia Dortmund kennen, wo Haaland mit einigen interessanten Methoden Aufsehen erregte.
Um auf mentaler und körperlicher Ebene so fit wie möglich zu sein, ziehen Profi-Sportler alle Register. Neben viel Training steht viel Regeneration auf dem Programm, auch die Ernährung spielt für die Leistungsfähigkeit eine große Rolle. Wie Immanuel Pherai im Interview mit dem Hamburger Abendblatt erzählt, geht Erling Haaland noch einen Schritt weiter und überlässt selbst im Schlaf nichts dem Zufall.
Pherai spricht über BVB-Zeit mit Haaland
Erstmals begegneten sich Haaland und Pherai im Januar 2020. Der Torjäger wechselte von RB Salzburg zu Borussia Dortmund, wo Pherai seit 2017 unter Vertrag stand. Da beide Spieler vom 2022 verstorbenen Spielerberater Mino Raiola betreut wurden, sollte der Niederländer seinen neuen Teamkollegen an die Hand nehmen: "Mino hat mir geschrieben, dass ich Erling gut aufnehmen und mal mit ihm essen gehen soll. Ich bin dann mit Giovanni Reyna, mit dem ich im Internat zusammengewohnt habe, und Erling eine Woche vor dem Trainingsstart gemeinsam zum Italiener gegangen. Ich glaube, dass er das sehr wertgeschätzt hat."
Schlaf-Tipps vom Torjäger
Dass sich Haaland binnen weniger Monate zum Leistungsträger entwickelt hat und auf allerhöchstem Niveau agiert, überrascht Pherai nicht. "Erling war schon mit 19 ein absoluter Vollprofi", erzählt der Offensivspieler, der sich an eine kuriose Begegnung erinnert: "Als ich abends mal an seiner Tür geklopft habe, hat er mit einer komischen Brille mit roten Gläsern aufgemacht. Er hat mir dann erklärt, dass das ein Blaulichtfilter ist, damit er besser schlafen und regenerieren kann. Er hat auch immer darauf geachtet, wann genau die Sonne untergeht, damit er rechtzeitig ins Bett gehen kann."
"Es hat sich gelohnt"
Schlaf ist wichtig für die Regeneration des Körpers, Haalands Akribie verwunderte Pherai allerdings. "Anfangs fand ich das ein bisschen komisch", gesteht der Flügelspieler des Hamburger SV, "heute sieht man aber, dass es sich gelohnt hat." Vielleicht hat er sich auch den einen oder anderen Tipp abgeguckt, um seine eigenen Leistungen an die Spitze zu treiben.