Wegen WM-Pause
Bell: "Erfrischend, dass die Saison mal ganz anders ist"

Alle 18 Bundesliga-Klubs bereiten sich dieser Tage intensiv auf die neue Saison vor. Das deutsche Oberhaus betritt dabei durchaus Neuland: Wegen der Winter-WM in Katar wird die Spielzeit ab Mitte November für etwas mehr als zwei Monate unterbrochen. Was gerade den international spielenden Teams Kopfzerbrechen bereiten dürfte, findet Stefan Bell vom FSV Mainz 05 eine willkommene Abwechslung.
"Natürlich sind viele Themen rund um diese Winter-WM diskutabel. Losgelöst davon finde ich es aber extrem interessant und erfrischend, dass die Saison mal ganz anders ist", so der Routinier gegenüber der Allgemeinen Zeitung. Weil die Weltmeisterschaft für den Verteidiger allenfalls als Zuschauer von Interesse ist, hat er eine ungewohnte Pause zu einem Zeitpunkt, an dem sonst wichtige Punkte vergeben werden. "Das bricht die ganze Routine total auf. Deswegen freue ich mich auf diese spezielle Saison."
"Hängt davon ab, was die anderen Mannschaften machen"
Die Rheinhessen würden dabei vor der neuen Spielzeit eine Wiederholung von Rang acht aus der Vorsaison vermutlich unterschreiben. Mit dem Abstieg hatte Mainz nie etwas zu tun, Europa war letztlich ein gutes Stück entfernt. Was ab Anfang August für die Nullfünfer drin ist, kann Bell noch nicht abschätzen. "Es hängt immer stark davon ab, was die anderen Mannschaften in der Liga machen. Wie viele schwächeln da? Wie viele haben Probleme? Wie viele Mannschaften, die eigentlich mehr Möglichkeiten haben als wir, schöpfen diese nicht aus und landen hinter uns?", fragt der Abwehrchef rhetorisch. Erstes Ziel dürfte weiterhin sein, möglichst wenig mit der Abstiegszone zu tun zu haben.
