Leipzig-Leihgabe
Bei Schalke-Abstieg: Gladbach scharf auf Tom Krauß

Für Borussia Mönchengladbach geht es in der verbleibenden Saison um einen ordentlichen Abschied in die Sommerpause, TV-Geld und die ein oder andere Weichenstellung für die kommende Spielzeit. Ein Blick wird dabei aber auch immer auf die Ergebnisse anderer Bundesligisten gehen. Vor allem der FC Schalke 04 ist dabei interessant, weil die Fohlen offenbar Tom Krauß verpflichten wollen.
Dies berichtet Sport Bild. Eine Möglichkeit auf einen Transfer des U21-Nationalspielers ist dabei nur gegeben, wenn Schalke absteigen sollte. Denn beim Klassenerhalt der Königsblauen greift eine verpflichtende Kaufoption, die Krauß dauerhaft an den Klub binden würde. Sollte S04 jedoch absteigen, würde der Mittelfeldmann zunächst zu RB Leipzig zurückkehren. Dem Magazin zufolge gilt als unwahrscheinlich, dass die Sachsen mit dem Rückkehrer planen würden, da im Mittelfeld schon ein gutes Angebot besteht.
Wunschspieler von Virkus
Darin läge die Chance für Gladbach, sich mit Krauß einen interessanten Spieler zu sichern. Die Dienstwege wären kurz: Roland Virkus würde mit seinem langjährigen Kollegen Max Eberl über den Deal verhandeln. Der Sportchef der Fohlen soll zuletzt beim 5:2-Sieg von Schalke gegen Hertha BSC im Stadion gewesen sein, um sich Krauß anzuschauen. Der spielte zwar nur 25 Minuten, dennoch gilt der robuste 21-Jährige als Wunschspieler von Virkus.
Könnte in Düsseldorf wohnen bleiben
Interesse soll es daneben auch beim FSV Mainz 05 geben, zudem lose Anfragen aus England. Dass Krauß eines Tages auf der Insel landen will, ist kein großes Geheimnis, mit seiner Spielweise würde er da auch gut hinpassen. Einen Zwischenschritt bei Gladbach einzulegen, könnte dennoch Sinn machen. Und hätte für Krauß auch den Vorteil, dass er sich privat nicht groß verändern müsste. Wie viele Profis von Schalke wohnt er dem Bericht zufolge in Düsseldorf, hätte damit keinen langen Arbeitsweg zur Borussia. Ob sie sich den Transfer leisten könnte, hängt derweil wohl davon ab, ob Spieler wie Manu Kone die erhofften Einnahmen bringen.
