Vereinswechsel möglich
Bei Arsenal nur noch Nummer zwei: Droht Leno das Aus im DFB-Team?

Wenn Deutschland in den kommenden Tagen gegen Rumänien und Nordmazedonien antritt, dann zählt Bernd Leno als dritter Torwart zum DFB-Kader. Aufgrund der prekären Situation beim FC Arsenal droht dem 29-Jährigen, die Position zu verlieren.
Neunmal stand Leno in seiner Karriere für Deutschland zwischen den Pfosten, gegen die Mitstreiter und Kollegen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen konnte er sich jedoch nie final durchsetzen. Ohne Spielpraxis im Klub könnte der frühere Leverkusener nun auch ganz aus dem DFB-Team verdrängt werden. So wie beim FC Arsenal, wo ihm Neuzugang Aaron Ramsdale vor die Nase gesetzt wurde. Bis zum Torwartwechsel hatten die Gunners alle drei Liga-Spiele verloren, seither sind sie in vier Partien ungeschlagen.
Vereinswechsel denkbar
Beim DFB nachrücken könnte somit wieder Kevin Trapp. Der Schlussmann von Eintracht Frankfurt wurde bei der aktuellen Nominierung nicht berücksichtigt, zeigte aber am vergangenen Sonntag mehrere Glanzparaden und war ein wesentlicher Teil des 2:1-Erfolges gegen den FC Bayern München. Und da unter Bundestrainer Hansi Flick das Leistungsprinzip gilt, braucht Leno unbedingt Spielpraxis. Daher ist ein Vereinswechsel bereits im kommenden Winter denkbar, andernfalls droht das Aus im deutschen Team.