Im Sommer weg?

Im Abgangsfall: Sommer sieht Bayern-Zeit nicht als Scheitern

Sommers Vertrag beim FC Bayern ist noch bis 2025 datiert. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Sommers Vertrag beim FC Bayern ist noch bis 2025 datiert. Foto: Alex Grimm/Getty Images

Beim FC Bayern könnte sich zum Saisonende der Abgang von Yann Sommer anbahnen. Und möglicherweise verlässt der Schweizer den Rekordmeister sogar titellos. Trotzdem soll der Keeper nicht negativ auf seine Zeit in München blicken.

Aufgrund von Manuel Neuers Unterschenkelbruch verpflichtete der FC Bayern im vergangenen Januar Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach. Der Schweizer betrachtete den Wechsel nach München als Challenge, die er sich nicht entgehen lassen wollte. Zum damaligen Zeitpunkt besaß der Rekordmeister noch Aussichten auf alle Titel. Die Champions League und der DFB-Pokal sind mittlerweile schon verspielt, in der Bundesliga hat es Bayern vor dem letzten Spieltag nicht mehr in der eigenen Hand.

"Ein Typ, der die Herausforderungen so nimmt, wie sie kommen"

Obendrein musste Sommer in den letzten Wochen immer wieder Kritik einstecken. Dass der 34-Jährige die Münchner zum Saisonende, wenn Manuel Neuer wieder zurückkehrt und den Stammplatz übernimmt, verlässt, zeichnet sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge ab. Als Abnehmer werden laut dem kicker die AS Monaco, FC Villarreal, FC Valencia sowie die England-Klubs Manchester United und Leicester City gehandelt. Und sollte es für Sommer tatsächlich schon vorzeitig weg vom FC Bayern gehen, sieht er seine Zeit an der Isar laut Bild-Informationen nicht als Scheitern. "Er ist ein Typ, der die Herausforderungen so nimmt, wie sie kommen, und der dann auch neue Entscheidungen trifft", berichtet die Boulevardzeitung. Wohin es Sommer verschlagen könnte, ist bislang aber noch spekulativ. Sein Vertrag in München läuft indes noch bis 2025.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
25.05.2023