Ex-Nationalspieler
Befürchtung bestätigt: Demme sagt Hertha BSC ab

Hertha BSC will am Samstag daheim gegen die SpVgg Greuther Fürth das Punktekonto in der neuen Saison der 2. Bundesliga eröffnen. An den ersten drei Spieltagen hatte es nicht einmal für einen Treffer gereicht, die Mannschaft wirkt auf dem Feld bisweilen hilflos. Mit Diego Demme von der SSC Neapel sollte ein Ex-Nationalspieler für Struktur sorgen. Der Mittelfeldmann hat nun aber offenbar endgültig abgesagt.
Absage per SMS
Entsprechende Befürchtungen hatte es im Umfeld der Alten Dame bereits am Donnerstag gegeben, am Freitagabend soll Demme sie laut eines Berichts der Bild-Zeitung bestätigt haben. Per SMS habe der 31-Jährige mitgeteilt, dass er definitiv nicht nach Berlin wechseln werde. Offenbar bleiben Demme, seine Ehefrau Alina und die beiden gemeinsamen Kinder in Neapel. Dort steht der frühere Leipziger noch bis 2024 unter Vertrag, spielt bei der amtierenden Meisterin allerdings keine große Rolle mehr.
"Er wird nicht wechseln"
"Es gab mit Hertha Gespräche. Aber Diego hat sich gegen das Angebot des Klubs entschieden", zitiert das Boulevardblatt dazu Cüneyt Ipek. Der ehemalige Berater von Demme ist mit dem Italien-Legionär weiter befreundet. "Er wird nicht wechseln – wünscht Hertha aber alles Gute für die Saison", betont Ipek. Die Alte Dame befasst sich offenbar bereits mit Alternativen, am Freitag kamen Gerüchte über den schwedischen Nationalspieler Bilal Hussein von AIK Solna auf. Zudem soll der vereinslose Belgier Stef Peeters (zuletzt KAS Eupen) ein Thema sein.
