Super-Neuzugang
Bayern muss bald blechen: Scorer-Klausel bei Kane enthüllt

Der FC Bayern hat lange hart um die Verpflichtung von Harry Kane gekämpft und eine Rekord-Ablöse für den Stürmer der Tottenham Hotspur hingelegt. Sollte es Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Deals gegeben haben, konnte der Engländer sie binnen weniger Monate vollständig ausräumen. Selten hat ein Neuzugang in der Bundesliga und beim Rekordmeister so gut eingeschlagen. Ein Faktor soll dabei auch eine bislang unbekannte Vertragsklausel sein.
250 000 Euro winken
Wie Sport Bild berichtet, winkt Kane ein Bonus in Höhe einer viertel Million Euro, sobald er für den FC Bayern in einer Spielzeit 40 Scorerpunkte erzielt. Bewusst setzen die Münchner dabei nicht alleine auf Treffer des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft, sondern auch auf Vorlagen. Damit hat der Rekordmeister schon bei anderen Spielern in der Vergangenheit verhindern wollen, dass sie vor dem gegnerischen Tor eigensinnig werden.
Bisher 28 Scorerpunkte
Bei Kane wird die Sonderzahlung womöglich sogar schon nach der ersten Saisonhälfte fällig, wenn der 30-Jährige seinen bisherigen Rhythmus halten kann. Nach 16 Pflichtspielen steht er bei schier unglaublichen 28 Scorerpunkten. Dabei ging er im DFB-Pokal gegen die unterklassigen Teams von Preußen Münster und des 1.FC Saarbrücken ohne Torbeteiligung aus, weil er gar nicht zum Einsatz kam. Bei der Vertragsklausel sollen die ersten beiden Pokalrunden ohnehin ausgeklammert sein. Durch das Ausscheiden der Kollegen in Saarbrücken ist diese Titelchance nun so oder so futsch.
Wembley-Finale? "Absoluter Traum"
Wichtiger noch als eine Prämie, die offenbar bei weiteren Scorer-Stufen noch mehr Geld bringen kann, wird Kane sicherlich der sportliche Erfolg sein. Immerhin hat er seinen Herzensverein Tottenham vor allem deshalb verlassen, weil er mit den Londonern trotz eigener überragender Leistungen stets titellos geblieben war. Mit Bayern schielt Kane nicht zuletzt auf die Champions League. Das Finale im Wembley-Stadion soll für ihn zum Heimspiel werden. "Das wäre ein absoluter Traum, dieses Spiel in meiner Heimat zu absolvieren", bestätigt Kane dem Magazin.
