Bundesliga-Gipfeltreffen
Bayern gegen Leverkusen: Mega-Bilanz der Münchner steht zur Probe

Der 4. Spieltag der Bundesliga startet am Freitagabend mit einem absoluten Kracher. Bayer Leverkusen gastiert beim FC Bayern, es ist das Duell der einzigen beiden Teams, die ohne Punktverlust gestartet sind. Für beide Seiten ist es eine Standortbestimmung. Die Statistik sieht dabei den Rekordmeister im Vorteil.
Seit 2015 nicht verloren
Wie das Fachmagazin kicker anmerkt, haben die Münchner eine herausragende Bilanz in Spielen zwischen Tabellenführer und Verfolger Nr.1. Von den letzten 20 solcher Duelle hat Bayern 14 gewonnen, sechsmal endeten sie im Remis. Die letzte Niederlage stammt aus der Saison 2014/15, als ein 1:4 gegen den VfL Wolfsburg zum Rückrundenauftakt aber schon keine großen Auswirkungen mehr auf den Ausgang der Spielzeit hatte.
Zuletzt ein klarer Sieg gegen Dortmund
Üblicherweise ist der Abonnement-Meister in den vergangenen Jahren als Spitzenreiter in die Bundesliga-Gipfeltreffen gegangen, aber auch die Bilanz als Herausforderer (auf dem Papier) kann sich sehen lassen. Zuletzt etwa eroberte Bayern im April die Tabellenführung von Borussia Dortmund im direkten Duell zurück. Es war das erste Spiel von Cheftrainer Thomas Tuchel, nachdem Julian Nagelsmann beurlaubt wurde.
Was Alonso mit Svensson eint
Dem ging eine Niederlage in Leverkusen voraus, durch die der frühere Münchner Mittelfeld-Stratege Xabi Alonso eine weiße Weste im Trainer-Duell mit seinem Ex-Klub aufweist. Neben dem Spanier hat unter den Bundesliga-Trainern aktuell nur Bo Svensson vom FSV Mainz 05 eine positive Bilanz gegen die Bayern. Welche Serie anhält, steht am Freitagabend gegen 22:30 Uhr fest.
