Mittelfeldspieler
Bayern erhält Konkurrenz im Werben um ManCity-Star Phillips

Im Mittelfeld suchen gleich mehrere Top-Klubs Verstärkung. Für Kalvin Phillips, der bei Manchester City nicht gesetzt ist, kommt dies wie gerufen. Denn neben dem FC Bayern sollen auch Juventus Turin und Newcastle United Interesse an ihm bekunden.
"Ich will mehr Spielminuten"
Kalvin Phillips wechselte im Sommer 2022 für rund 50 Millionen Euro von Leeds United zu Manchester City. Doch der große Durchbruch blieb seither aus. Unter Coach Pep Guardiola stand der defensive Mittelfeldspieler in der laufenden Saison erst einmal in der Anfangself. Ein Umstand, der Phillips dazu veranlassen könnte, Manchester im Januar zu verlassen. "Als Fußballer will man immer spielen. Und das ist natürlich auch bei mir der Fall. Ich will mehr Spielminuten, und offenkundig habe ich die in den vergangenen eineinhalb Jahren nicht bekommen", sagte der 27-Jährige unlängst bei Channel 4.
Neben Bayern: Phillips rückt bei Juventus und Newcastle in den Fokus
Bei Phillips steht ein Januar-Wechsel im Raum; möglicherweise eine Leihe. Nicht zuletzt deshalb, weil der Rechtsfuß seinen Platz in der englischen Nationalmannschaft nicht verlieren will. Er habe darüber auch mit Nationaltrainer Gareth Southgate gesprochen: "Er sagt nur, dass ich spielen muss, wenn ich meinen Platz behalten will. Und das ist es, was ich auch möchte." Ein Abgang aus Manchester im Januar wird immer wahrscheinlicher. Der FC Bayern soll sich Interesse bekunden. Er gilt als Alternative zu Joao Palhinha vom FC Fulham (fussball.news berichtete). Wie der britische Telegraph unterdessen vermeldet, sind Juventus Turin und Newcastle United potenzielle Abnehmer. Bei Juve gilt Paul Pogba bis auf Weiteres als suspendiert, Nicolo Fagioli wurde infolge eines Wettskandals für sieben Monate gesperrt. In jenen ist auch Newcastles Sandro Tonali verwickelt, dem nun ebenfalls eine lange Sperre droht. Demzufolge wäre nicht nur bei Bayern Bedarf im Mittelfeld, sondern auch in Turin und bei den Magpies.
