Kölsche Laufwunder
Nur FCU läuft mehr! Baumgart: "Intensität macht jede Mannschaft besser"

Moderne Statistiken machen den Fußball in den letzten Jahren immer gläserner. Unter Experten gibt es dabei bisweilen Streit darüber, welche Statistiken echten Erfolg beschreiben und welche lediglich Datenpunkte liefern, die eigentlich keinen Erkenntnisgewinn mit sich bringen. Kontrovers diskutiert wird zum Beispiel die Analyse der Laufdistanz.
Zum Beispiel läuft eine Mannschaft mehr oder minder automatisch mehr, wenn sie wenig Ballbesitz hat und dem Gegner ständig hinterherhetzen muss. Im Umkehrschluss wird eine im Ballbesitz dominante Elf im Zweifel eher weniger Kilometer abspulen, da sie im besten Sinne den Ball laufen lässt. Insofern ist beim Blick auf die nackten Zahlen immer eine gewisse Einordnung nötig. Für eine Mannschaft wie den 1.FC Köln, die den Gegner ständig stressen will, ist die reine Laufleistung zum Beispiel ein wichtigerer Indikator als etwa beim FC Bayern, der in jedem Spiel das Heft des Handelns in seiner Hand hält.
"Laufen gehört zum Fußball"
"Laufen gehört zum Fußball. Eine höhere Intensität macht jede Mannschaft besser", steht für Steffen Baumgart gegenüber Sport Bild ganz grundsätzlich fest. Der Chefcoach der Geißböcke hat dahingehend keinerlei Beschwerden, die er an sein Team richten müsste. Denn der FC ist nach Union Berlin die Mannschaft, die in der Bundesliga die größte durchschnittliche Strecke hinter sich legt (s. Tabelle unten). Dass die Eisernen den Domstädtern am Sonntag die erste Saisonniederlage zugefügt haben, erhält dadurch eine besondere Qualität.
In der gegnerischen Hälfte läuft nur Bayern mehr
Zuvor hatte Baumgart mit seinem Team schon so manchen Gegner geärgert. "Es wird der Leistung meiner Mannschaft nicht gerecht, wenn gesagt wird, dass der Gegner einen schlechten Tag hatte. Ich denke, dass wir sehr viel dafür tun, damit der Gegner nicht zu seinem Spiel kommt." Das lässt sich auch an der Laufleistung ablesen. Wichtig ist aber ebenso, die richtigen Läufe zu absolvieren. Auch in der Beziehung liegt Köln auf einem Spitzenplatz der Bundesliga. Dem Magazin zufolge läuft nur der FC Bayern (60,2 km) in der gegnerischen Hälfte mehr als Baumgarts Geißböcke (55,97 km), auch bei den sogenannten offensiven Läufen rangiert nur der Abonnement-Meister vor dem FC (437 zu 386 Läufen).
Durchschnittliche Laufleistung in der Bundesliga
1. Union Berlin 117,45 km
2. 1.FC Köln 116,80 km
3. SC Freiburg 115,43 km
4. Eintracht Frankfurt 114,79 km
5. FC Augsburg 114,75 km
6. Werder Bremen 114,35 km
7. FC Schalke 04 113,94 km
8. Borussia Dortmund 113,85 km
9. VfL Wolfsburg 113,76 km
10. TSG Hoffenheim 113,68 km
11. FC Bayern 113,34 km
12. FSV Mainz 05 111,57 km
13. Hertha BSC 111,22 km
14. VfB Stuttgart 110,27 km
15. VfL Bochum 109,75 km
16. RB Leipzig 109,53 km
17. Bayer Leverkusen 109,22 km
18. Borussia Mönchengladbach 108,49 km
(Angaben via Sport Bild)
