Zwei in Folge
Baumgart über Kölner Eigentore: "Dafür gibt es keine Erklärung"

Der 1. FC Köln hat sich in den beiden vergangenen Bundesligaspielen mit zwei Eigentoren selbst in die Bredouille gebracht. Steffen Baumgart hatte nach dem Remis gegen den VfL Bochum keine Erklärung für das Pech seiner Mannschaft.
Auf der einen Seite kassierte der 1. FC Köln gegen Union Berlin (0:1) und den VfL Bochum (1:1) zwei frühe Gegentore, auf der anderen Seite handelte es sich beide Male um ein Eigentor: So besiegelte Timo Hübers bereits in der dritten Minute die Niederlage gegen Union, während Benno Schmitz Bochum in der neunten Minute die Führung bescherte. Mangelnde Konzentration stellte Steffen Baumgart allerdings nicht fest, vielmehr handele es sich um unerklärliches Pech, sagte der FC-Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Ich kann meiner Mannschaft da eigentlich keinen Vorwurf machen. Sie ist immer von Beginn an wach. Mittlerweile legen wir uns die Dinger ja sogar selbst rein. Dafür gibt es keine Erklärung, die werde ich auch nicht suchen."
Baumgart hadert: "Ansonsten war da nicht so viel"
Während Baumgart das 0:1 gegen Union aufgrund der höheren Spielanteile der Köpenicker als verdient erachtete, ärgerte er sich über den Rückstand gegen Bochum, da seine Mannschaft wenig zugelassen habe: "Bochum hatte drei, vier Konterchancen. Holtmann hat mit einem richtigen Hieb den Pfosten getroffen. Ansonsten war da nicht so viel." Im Duell mit Borussia Dortmund nach der Länderspielpause wird es somit besonders darauf ankommen, einen frühen Rückstand zu verhindern - andernfalls wird die Aufgabe, einen Punkt gegen den BVB mitzunehmen, noch schwerer als ohnehin schon.