Ducksch und Füllkrug

Baumann: "Wunderschöne Adler" statt "hässliche Vögel"

Füllkrug und Ducksch spielen jetzt auch beim DFB zusammen. Foto: Getty Images
Füllkrug und Ducksch spielen jetzt auch beim DFB zusammen. Foto: Getty Images

Das 2:3 der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei wird den wenigsten Spielern des DFB in allzu guter Erinnerung bleiben. Marvin Ducksch bildet die Ausnahme. Der Stürmer von Werder Bremen feierte sein Debüt, durfte dabei sogar an der Seite seines ehemaligen Klubkollegen Niclas Füllkrug agieren. Bei den Hanseaten sorgt es für großen Stolz.

Den Adler auf der Brust

"Kaum jemand hätte für möglich gehalten, dass sich zwei hässliche Vögel in wunderschöne Adler verwandeln können", scherzte Frank Baumann am Sonntag bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Grün-Weißen zu diesem Thema (Zitat via Sky). Als 'hässliche Vögel' hatte sich das Sturmduo der Hanseaten in gemeinsamen Werder-Zeiten spaßeshalber selbst bezeichnet. Den Adler tragen sie nun auf der Brust, womöglich auch am Dienstagabend gemeinsam in Österreich.

"Von vielen die Erstligatauglichkeit abgesprochen"

Füllkrug hat sich bereits etabliert, traf in seinen ersten zwölf Länderspielen zehn Mal. Ducksch muss in solche Gefilde erst noch kommen. Schon das Debüt bestätigt aber die tolle Entwicklung, der er bei Werder genommen hat. Auch Baumann würdigt einen "Spieler, dem von vielen vor nicht allzu langer Zeit die Erstligatauglichkeit abgesprochen wurde". Vor seinem Anlauf bei Werder hatte sich Ducksch im Oberhaus bei Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn nicht nachhaltig durchsetzen können.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
20.11.2023