7 Neuzugänge da
Baumann schließt Transfers aus: "Budgetmäßig geht nichts mehr"

Cheftrainer Ole Werner sprach vor wenigen Tagen von der möglichen Verpflichtung eines Qualitätsspielers - doch laut Sportchef Frank Baumann wird Werder Bremen in diesem Sommer keinen Neuzugang mehr unter Vertrag nehmen.
Nach dem Aufstieg in die Bundesliga hat sich Werder Bremen mit sieben Akteuren verstärkt: Neben dem zuvor von Bayer Leverkusen ausgeliehenen Mitchell Weiser wechselten auch Dikeni Salifou, Lee Buchanan, Oliver Burke, Amos Pieper, Niklas Stark und Jens Stage an die Weser. Letztgenannter ist mit einer Ablösesumme in Höhe von vier Millionen Euro der teuerste Neuzugang, die übrigen Akteure kamen allesamt ablösefrei.
Laut Baumann: Keine Neuzugänge mehr für Werder Bremen
Ginge es nach Ole Werner, könnte bis zum Transferschluss am 1. September "vielleicht nochmal ein Qualitätsspieler" verpflichtet werden. Frank Baumann hat der Hoffnung auf weitere Transfers jedoch einen Dämpfer verpasst. "Budgetmäßig geht nichts mehr. Ich gehe davon aus, dass auf der Zugangsseite nichts mehr passiert", sagte der Sportchef gemäß dem Weser-Kurier während des "Geschäftsführer-Talks" am Tag der Fans. Gegenüber Radio Bremen bekräftigte Baumann, dass selbst Ausleihen und ablösefreie Spieler nicht zu finanzieren seien: "Das ist aktuell einfach nicht möglich."
Baumann: "Können mit dem Kader sehr zufrieden sein"
Die Verantwortlichen hätten "eine ganz schwierige Situation hinter uns", sagte Baumann und erläuterte: "Wir mussten uns 37 Millionen Euro leihen, die irgendwann auch wieder zurückgezahlt werden müssen. Die Fernsehgelder sind insgesamt weniger geworden. Dazu haben wir ein Jahr in der 2. Liga hinter uns, was uns im TV-Ranking auch nach hinten geschoben hat." Entsprechend seien die Ausgaben an die Einnahmen angepasst worden, so der Sportchef, der überdies zufrieden mit der Kaderplanung ist: "Im Rahmen dieser Möglichkeiten können wir mit dem Kader sehr zufrieden sein."