Werder Bremen
Baumann-Nachfolge? Werner: "Arbeite gern mit Fritz zusammen"

Werder Bremen muss sich zur kommenden Saison einen neuen Hauptverantwortlichen im sportlichen Bereich suchen. Frank Baumann lässt seinen Vertrag auslaufen und nimmt sich mindestens eine Auszeit vom Profifußball. Der Klub hat eine umfassende Suche angekündigt, am Status als Top-Favoriten für Clemens Fritz ändert das nichts. Ole Werner würde diese Lösung gutheißen.
"Ich traue Clemens das absolut zu"
"Es ist eine Entscheidung des Vereins und nicht des Trainers", zitiert das Portal DeichStube den 35-Jährigen zwar, seine Meinung tut er dennoch kund. "Es ist kein Geheimnis, dass ich gerne mit Clemens zusammenarbeite und wir das in den letzten Jahren erfolgreich getan haben. Ich traue Clemens das absolut zu", so Werner. Dass er als Trainer Interesse an einem stabilen Umfeld hat, liegt auf der Hand. Fritz muss er nicht mehr von seinen Qualitäten überzeugen, bei anderen Führungspersönlichkeiten könnte das anders aussehen.
Fritz hat klare Ambitionen
Die Suche eines Nachfolgers von Baumann soll aber keine reine Formalie sein, die mit einer Beförderung des Ehrenspielführers Fritz endet. Der aktuelle Leiter Profifußball stellt sich dem Prozess, den der Aufsichtsrat durchführt. Ambitionen verhehlt er dabei nicht. "Ich habe mich nach meiner Zeit als Profi weitergebildet und fühle mich sehr gut vorbereitet", sagte Fritz zuletzt. In jedem Fall sind es große Fußstapfen, die Baumann hinterlässt.
"Gemeinsam sehr erfolgreich"
Der Ex-Nationalspieler hat den Klub durch schwierige Zeiten geführt, mit seiner Ruhe auch den sofortigen Wiederaufstieg aus der 2. Liga geschafft. "Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Frank Baumann zusammengearbeitet und werde das auch weiterhin tun. Wir waren in den letzten Jahren gemeinsam sehr erfolgreich", sagt Werner nun. Bremen werde aber "eine gute Folgelösung" finden. Es wäre durchaus überraschend, sollte sie nicht Fritz heißen.
