Künftiger Sportchef?
Baumann-Nachfolge? Werder-Boss denkt an Fritz

Sportchef Frank Baumann steht bis 2024 bei Werder Bremen unter Vertrag. Wie lange der 47-Jährige im Amt bleiben wird, ist offen. Mit Blick auf die mittelfristige Zukunft sieht Präsident Hubertus Hess-Grunewald in Clemens Fritz eine mögliche Lösung.
"Wenn man über einen Nachfolger für Frank nachdenken müsste, wäre Clemens einer der engsten Kandidaten. Ich könnte es mir gut vorstellen, aber man muss dann schauen, ob sich Clemens selbst überhaupt in dieser Rolle sehen würde", sagte Hess-Grunewald in einem Interview mit der Bild-Zeitung.
Macht es Fritz wie Kehl?
Fritz spielte ebenso wie Baumann für Werder Bremen, von 2006 bis 2017 verantwortete er in den allermeisten seiner 363 Pflichtspieleinsätze die rechte Abwehrseite. Seit Sommer 2020 fungiert Fritz als Leiter der Lizenzspielerabteilung und könnte damit einen ähnlichen Karriereweg einschlagen wie Sebastian Kehl, der in dieser Funktion von 2018 bis 2022 bei Borussia Dortmund tätig war und anschließend Michael Zorc als Sportdirektor beerbt hat. Über allem steht allerdings die Frage, wie lange Baumann dem SV Werder erhalten bleibt.