Bremens Saisonziel

Baumann: "Klassenerhalt wird wieder nicht selbstverständlich"

Baumann erklärt den Klassenerhalt erneut zum Saisonziel. Foto: Getty Images
Baumann erklärt den Klassenerhalt erneut zum Saisonziel. Foto: Getty Images

Werder Bremen hat eine weitgehend sorgenfreie Bundesliga-Saison hinter sich. In ernste Abstiegsnöte sind die Hanseaten als Aufsteiger nie geraten, auch wenn der endgültige Klassenerhalt erst am 33. Spieltag gelang. Vor der zweiten Saison nach der Rückkehr ins Oberhaus bleibt die Zielsetzung von Frank Baumann unverändert.

Sprichwörtlich ist oft vom 'verflixten zweiten Jahr' nach dem Aufstieg die Rede, statistisch gibt es aber keinen klaren Beleg, dass Teams dann besonders oft wieder den bitteren Gang in die 2. Liga antreten müssten. Dennoch betont Baumann, dass sich Werder nur mit diesem Thema beschäftigen wird. "Auch in der nächsten Saison wird unser Ziel der Klassenerhalt sein, und auch dann wird es wieder nicht selbstverständlich sein, dass wir es am Ende erreichen", so der Sportchef gegenüber dem Portal DeichStube.

"Können finanziell mit vielen Konkurrenten nicht mithalten"

Aufgrund der vergleichsweise bescheidenen wirtschaftlichen Möglichkeiten müsse sich Werder "die Bundesliga immer wieder neu erarbeiten. Bei uns ist es nach wie vor so, dass wir finanziell mit vielen Konkurrenten nicht mithalten können. Es geht also darum, dass wir aus unseren Möglichkeiten wieder mehr herausholen als andere aus ihren", sagt Baumann. Trotz vergleichsweise schmaler Budgets werde der Klub derweil im Sommer auf dem Transfermarkt aktiver sein als im Vorjahr.

"Definitiv mehr Veränderungen als im vergangenen Jahr"

"Es wird definitiv mehr Veränderungen als im vergangenen Jahr geben, aber keinen Riesenumbruch", betont Baumann. "Es kann passieren, dass uns mehr als ein Stammspieler verlässt. Das ist irgendwo aber auch gesund, weil es neue Impulse mit sich bringt." 2022 war es gelungen, den Aufstiegskader mit Ausnahme von Kapitän Ömer Toprak beisammen zu halten, heuer droht der ein oder andere Abschied mehr. Über allem schwebt die Frage, was aus dem Traumduo Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug wird. Baumann zeigt sich dahingehend durchaus optimistisch.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
04.06.2023