Kritik an Coach
Basler: "Alleine wegen Walter sollte der HSV in der zweiten Liga bleiben"

Der Hamburger SV hat in der Relegation gegen den VfB Stuttgart nur noch eine Außenseiterchance auf das letzte Bundesliga-Ticket. Mario Basler würde sich nicht daran stören, die Rothosen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga zu sehen.
Alle Jahre wieder bemüht sich der Hamburger SV um den Aufstieg in die Bundesliga, doch wie bei den vergangenen vier Versuchen droht der Traditionsverein auch in dieser Saison kurz vor dem Ziel zu scheitern. Tim Walter und die Seinen haben das Relegations-Hinspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:3 verloren, entsprechend wird im Volksparkstadion (Montag, 20.45 Uhr) ein kleines Wunder notwendig sein, um doch noch ins Oberhaus zurückzukehren.
Basler: "Sie haben zu viele Punkte verschenkt"
Der Grund, weshalb dem HSV in aller Regelmäßigkeit der Aufstieg misslingt, liegt laut Mario Basler auf der Hand. "Sie haben zu viele Punkte verschenkt", sagte der Ex-Profi im Sport1-Doppelpass. So verloren die Hanseaten in dieser Saison beide Spiele gegen den 1. FC Magdeburg, außerdem kassierten sie in der Rückrunde Niederlagen gegen den 1. FC Kaiserslautern und den Karlsruher SC.
Spitze gegen Walter
Über weite Strecken ist Walters riskanter Offensivfußball erfolgreich, bisher fehlt aber die Konstanz, um auf den direkten Aufstiegsplätzen zu landen. Basler ist offenbar nicht vom 47-Jährigen überzeugt. "Allein wegen dem", stichelte er, "sollten sie ein weiteres Jahr in der zweiten Liga bleiben". Doch wenn der Verbleib in der 2. Bundesliga endgültig besiegen wird, dürften auch die Diskussionen darüber beginnen, ob der HSV in das dritte Jahr mit Walter gehen sollte.