Capitano spricht

Ballack: "Beim BVB bedarf es noch viel Aufbauarbeit"

Ballack ist nach seiner aktiven Karriere als TV-Experte im Einsatz. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Ballack ist nach seiner aktiven Karriere als TV-Experte im Einsatz. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Borussia Dortmund landete am Samstag in der Bundesliga mit dem 4:2-Sieg beim SC Freiburg einen Befreiungsschlag. Am Dienstag (21 Uhr) geht es für den BVB jedoch schon in der Champions League gegen Paris Saint-Germain. TV-Experte Michael Ballack sieht bei Schwarz-Gelb nach wie vor Nachwehen vom dramatischen Ausgang der Vorsaison.

Ballack: Dortmund hat noch "einen Rucksack zu tragen"

Die Geschichte ist bekannt: Borussia Dortmund hatte es in der eigenen Hand, verspielte die Meisterschaft am 34. Spieltag der Vorsaison aber. Der anschließende Start in die neue Spielzeit verlief holprig: Nach einem 1:0 gegen Köln, einem 1:1 gegen Bochum und 2:2 gegen Heidenheim konnte der BVB immerhin am vorigen Spieltag ein 4:2 gegen den SC Freiburg feiern. Noch läuft allerdings nicht alles rund bei den Westfalen. "Die Dortmunder haben mit dem Ausgang der vergangenen Saison einen Rucksack zu tragen, das kann man nicht so einfach abschütteln, das sieht man auch jetzt zum Saisonstart", erklärt Michael Ballack gegenüber dem kicker.

"Zweites großes Pferd im Stall": Ballack erwartet CL-Weiterkommen des BVB

"Aber die Verantwortlichen dort", so der einstige Capitano, "sind sehr erfahren". Ballack betont: "Aki Watzke und Matthias Sammer kennen den Fußball in- und auswendig, sind nah an der Mannschaft dran. Sebastian Kehl ist jemand, der sehr kommunikativ ist. Beim BVB bedarf es noch viel Aufbauarbeit durch die Verantwortlichen, natürlich auch durch den Trainer." Dabei wollen die Dortmunder nicht nur in der Bundesliga mit dem FC Bayern um die Meisterschaft konkurrieren, sondern auch in Europa ein Wörtchen mitreden. In der Champions League befindet sich der BVB mit PSG, Milan und Newcastle jedoch in einer vermeintlichen Todesgruppe. Ballack erwartet dennoch von Dortmund das Weiterkommen. "Es ist unser zweites großes Pferd im Stall und war einmal beständig unter den Top 10 in Europa gelistet. Das sollte auch weiterhin der Anspruch sein", so der 46-Jährige.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
18.09.2023