Klublegende
Baier fordert: FCA soll sich "wieder andere Ziele setzen"

Von den noch sieglosen Mannschaften der Bundesliga steht der FC Augsburg nach drei Spieltagen mit zwei Remis am besten da. Die einzige Niederlage gab es beim übermächtigen FC Bayern, gegen Borussia Mönchengladbach und den VfL Bochum hätten mehr als Unentschieden herausspringen dürfen. Daniel Beier wünscht sich von seinem Ex-Klub mehr Aufbruchstimmung.
"Die Stimmung ist eigentlich da"
Die FCA-Legende, inzwischen als Scout bei den Münchnern tätig, findet, dass der Klub sich "wieder andere Ziele setzen sollte, einfach eine andere Euphorie entfachen muss in der ganzen Stadt. Die Stimmung ist eigentlich da, jedes Spiel ist eigentlich ausverkauft", so der langjährige Mittelfeld-Stratege gegenüber dem BR. Der 39-Jährige selbst hat mit Augsburg große Zeiten erlebt, gehörte zur Mannschaft, die 2015/16 im Europapokal auf den FC Liverpool traf, wobei er beide Partien verletzt verpasste.
"Daran glauben, wieder erfolgreichere Zeiten zu haben"
"Man muss einfach diesen Schwung mitnehmen und daran glauben, wieder erfolgreichere Zeiten zu haben", fordert Baier von den Fuggerstädtern. Stattdessen hat Augsburg in den vergangenen Jahren zunehmend vor allem darum gekämpft, die Erstliga-Zugehörigkeit am Leben zu halten. Das 13. Jahr im Oberhaus soll kein Unglück bringen. Baier ahnt, dass es erneut eine Zitterpartie geben könnte. Es werde "wie jedes Jahr wahrscheinlich eng werden bis zum Schluss", so seine Prognose. Am Samstag feiert Baier selbst ein verspätetes Abschiedsspiel in Augsburg, er hat dafür zwei Teams zusammengestellt. Es spielen die 'Aufstiegshelden & Friends' gegen die 'Eurohelden & Friends'.
