Trotz erneuter Niederlage
Aus mit Applaus: Hütter hebt Reaktion der eigenen Fans hervor

Borussia Mönchengladbach musste sich am Mittwochabend mit 2:3 gegen Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Es war die vierte Niederlage in Folge! Jedoch gab es - anders als bei den drei Pleiten zuvor - Applaus statt Pfiffe.
Aus dem Borussia Park berichtet fussball.news-Reporeter Tom Jacob
„Ich unterscheide immer zwischen Ergebnis und Leistung. Das Ergebnis war sehr unglücklich, die Leistung dafür eine absolute Steigerung“, erklärte Fohlen-Trainer Adi Hütter unmittelbar nach der Partie. Während es so klingen mag, als dass der Österreicher die Niederlage nur schönreden will, blieb tatsächlich die Erkenntnis: Die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach hat sich gegen eine erneute Pleite gewehrt - nur eben ohne Erfolg. „Das war eine bittere und unverdiente Niederlage“, fasste Hütter mehrmals zusammen.
"Das tut der Mannschaft aktuell sehr gut"
So in etwa sahen das aber auch die Fans in der Nordkurve. Als auf der Stadionanzeige die Worte „Schöne Weihnachten“ aufblitzten, lief die Fohlenelf in Richtung der Ränge und bedankte sich für den Support in 2021. Statt eines gellenden Pfeifkonzerts, so wie es noch vor eineinhalb Wochen beim 0:6-Debakel gegen den SC Freiburg der Fall war, gab es warmen Applaus zurück. „Das tut der Mannschaft aktuell sehr gut. Da muss ich den Fans ein Kompliment machen“, drückte Hütter seine Freude darüber aus.
Borussia-Fans sorgten für lautstarke Unterstützung
Und auch bereits während der 90 Minuten zuvor zeigten sich die Anhänger positiv und versuchten ihren teils verunsicherten Akteuren Mut zu machen. „Sie haben im Spiel gespürt, sind aufgestanden und haben geklatscht“, hatte auch Hütter auf seiner Trainerbank wahrgenommen. Im letzten Auftritt des Jahres, der Auswärtspartie bei der TSG Hoffenheim, wollen die Gladbacher am Samstag etwas zurückgeben. „Wir werden mit einem guten Gefühl ins nächste Spiel gehen und wollen den Fans einen Sieg bereiten“, so der Borussia-Coach.