Kein Strafstoß für Augsburg

Elfer-Ärger in Stuttgart - Niederlechner: "Eine absolute Frechheit"

Florian Niederlechner war nach dem 1:2 gegen Stuttgart nicht gut auf Tobias Stieler zu sprechen. Foto: Getty Images.
Florian Niederlechner war nach dem 1:2 gegen Stuttgart nicht gut auf Tobias Stieler zu sprechen. Foto: Getty Images.

Der FC Augsburg hat am Samstagnachmittag mit 1:2 gegen den VfB Stuttgart verloren. Nach dem Schlusspfiff ärgerten sich die Fuggerstädter über einen nicht gegebenen Elfmeter nach einem Handspiel von Borna Sosa. Auch die Stuttgarter hätten sich nicht über einen Pfiff beschwert.

In der 57. Minute schlug Mads Pedersen einen hohen Ball in den Strafraum des VfB Stuttgart. Borna Sosa stieg in die Luft, doch der Ball flog über den Linksverteidiger, ehe Lukas Petkov ihn noch einmal ins Zentrum köpfen wollte und das Rund von hinten gegen Sosas Arm prallte, den er sichtbar nach oben gestreckt hatte.

Kein Strafstoß? Niederlechner echauffiert sich

Schiedsrichter Tobias Stieler entschied nicht auf Strafstoß für den FC Augsburg und blieb auch nach Rücksprache mit dem Videoassistenten bei seiner Entscheidung. Florian Niederlechner, der in der vierten Minute die zwischenzeitliche Führung für die Fuggerstädter erzielte, echauffierte sich bei Sky über den nicht gegebenen Elfmeter: "So, wie es der Schiedsrichter erklärt hat, habe ich mir gedacht: ‚Ich schaue es mir an.‘ Aber Sosa dreht sich um, sieht den Ball ganz klar, das sieht man! Ich muss mich ehrlich zusammenreißen, sonst werde ich noch gesperrt. Das ist eine absolute Frechheit, dass das kein Elfmeter ist."

Wimmer: "Habe nie so richtig durchgeblickt"

Beim VfB wusste man um das Glück in dieser Situation. "Handspiel ist oft Tagesform. Manchmal wird gepfiffen, manchmal nicht", sagte Stürmer Luca Pfeiffer und betonte: "In der Situation kann man es auf jeden Fall geben. Wir sind froh, dass er nicht gegeben wurde." Auch Michael Wimmer hätte sich nicht über einen Pfiff beschwert, allerdings könne er die Handspielregel ohnehin kaum nachvollziehen, sagte der Interimstrainer: "Wir können uns nicht beschweren, wenn er Elfmeter pfeift. Ich habe noch nie so richtig durchgeblickt. Wenn er pfeift, ist es Elfmeter, wenn nicht, dann geht es weiter." Letztlich profitierte Stuttgart von Stielers Entscheidung, da der Spielstand bei 1:1 blieb und Waldemar Anton in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte. Mit nun elf Punkten sind die Schwaben auf den 15. Tabellenplatz gesprungen.

Florian Bajus  
29.10.2022