Hertha BSC
Auf Abschiedstournee: Boateng winkt größere sportliche Rolle

Neben Felix Magath und Mark Fotheringham gilt Kevin-Prince Boateng als Retter von Hertha BSC. Im Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV, für das der Routinier bekanntlich quasi als Spielertrainer fungierte, absolvierte er sein einziges Spiel über 90 Minuten in der gesamten Vorsaison.
Dabei erlebte der Mittelfeldmann den Schlusspfiff zwar immer noch nicht auf dem Feld, weil er vor der Nachspielzeit ausgewechselt wurde. Dennoch zeigte die Situation, dass Boateng im wichtigsten Moment auch mit 35 Jahren noch einen Unterschied machen kann. Das soll in der neuen Saison öfter der Fall sein. Denn, wie die Bild-Zeitung berichtet, winkt dem Altstar auf seiner Abschiedstournee nochmal eine größere Rolle bei Hertha. Nach nur zehn Startelfeinsätzen im Vorjahr soll Boateng in seiner letzten Spielzeit als Profi auf größere Spielanteile kommen.
Mehr Spritzigkeit dank fünf Kilo weniger
Als ein Hauptgrund gilt die bessere körperliche Fitness im Vergleich zum Stand von vor einem Jahr. Nach eigener Aussage habe Boateng fünf Kilogramm Körpergewicht verloren, schreibt die Boulevardzeitung. Der Ex-Nationalspieler Ghanas wirkt so spritziger und sollte besser in der Lage sein, seine spielerische Qualität und Erfahrung über längere Zeiträume auf den Rasen zu transportieren. Dabei soll er auch davon profitieren, dass mit Ivan Sunjic ein defensivstarker Sechser geholt wurde, der den eher mit gestalterischen Fähigkeiten ausgestatteten Achtern Boateng und Suat Serdar den Rücken freihalten könnte. Durchaus bemerkenswert im Übrigen auch, dass der geborene Berliner zum Vizekapitän ernannt wurde. Auch ohne Amt galt Boateng als die größte Respektsperson im Kader. Dass er nun Stellvertreter von Marvin Plattenhardt wurde, zeigt, dass Trainer Sandro Schwarz mehr als eine Teilzeitrolle für Boateng auserkoren haben dürfte.
