Borussia Dortmund

Auch Ballack betroffen: Adeyemi löst Bieralarm aus

Die BVB-Fans schmeißen gern ihr Bier. Foto: Getty Images
Die BVB-Fans schmeißen gern ihr Bier. Foto: Getty Images

Borussia Dortmund hat am Mittwochabend einen 1:0-Sieg im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League gegen den FC Chelsea erzielt. Mit seinem Traumsolo über gut 60 Meter hat Karim Adeyemi nicht nur das Tor zum Viertelfinale aufgestoßen, sondern auch akuten Bieralarm auf den Tribünen des Signal Iduna Parks ausgelöst.

Unter vielen Fans des BVB ist es durchaus üblich, das Kaltgetränk in der Ekstase eines Torjubels von sich zu schmeißen. Erfahrene Stadiongänger rüsten sich deshalb bisweilen mit Regenjacken aus, um nicht auf der Heimfahrt für schiefe Blicke unter Leuten zu sorgen, die mit Fußball weniger am Hut haben. Der Jubel am Mittwoch nach dem Treffer von Adeyemi war nun offenbar so groß, dass selbst die Pressetribüne betroffen war.

"Asi, ey": Ballack not amused

Unter anderem wurden die Live-Kommentatoren von DAZN mit einer Bierdusche am Torjubel beteiligt. Uli Hebel steckte das mit einem hörbaren Schmunzeln auf den Lippen weg. Experte Michael Ballack hingegen war keineswegs amüsiert und vergaß darob offenbar auch, auf den Lautlos-Schalter zu drücken, ehe er über die Dusche mit dem Gerstensaft schimpfte. Deutlich hörbar beschwerte sich der frühere Nationalspieler mit den Worten "Asi, ey", wie die Bild-Zeitung zitiert.

 

Auch Chelsea-Admins betroffen

Der alten Weisheit, dass geteiltes Leid halbes Leid sei, konnte sich Ballack am Mittwoch wohl nicht anschließen. Immerhin waren auch andere Medienvertreter von Bierduschen betroffen. Und selbst die Social-Media-Manager von Chelsea bekamen etwas ab. Auf der Insel wird sogar ein kleiner Skandal daraus gestrickt, dass Journalisten bei der Arbeit in Dortmund auf der Hut sein müssen. In England ist der Genuss alkoholischer Getränke im Stadion weiter streng reglementiert und auf den Tribünen weiter untersagt.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
16.02.2023