Benfica-Verteidiger
Araujo-Transfer zum VfB Stuttgart unwahrscheinlich

Der VfB Stuttgart verkaufte Konstantinos Mavropanos an West Ham United, konnte bislang aber keinen direkten Nachfolger präsentieren. Gehandelt wird nun Benficas Tomas Araujo, der allerdings auch im Fokus der Wolverhampton Wanderers stehen soll.
Nicht nur der VfB soll an Araujo dran sein
Kolportierte 20 Millionen Euro kassierte der VfB Stuttgart von West Ham United für Konstantinos Mavropanos. Einen Teil wollen die Schwaben in die Verpflichtung eines Nachfolgers für die Innenverteidigung reinvestieren. Nachdem der VfB bereits bei Crystal Palaces Chris Richards an seine Grenzen gestoßen war, gibt es nun auch Komplikationen bei Tomas Araujo. Die Stuttgarter sollen am 21-jährigen Portugiesen zwar Interesse bekunden, doch der Benfica-Verteidiger, der in der Vorsaison an Gil Vicente verliehen war, gilt als gefragt.
Araujos Vertrag bei Benfica läuft noch bis 2028
Nach Angaben des kicker sollen etwa die Wolverhampton Wanderers bei Araujo vorstellig geworden sein. Dem Fachmagazin zufolge tendiert die Wahrscheinlichkeit, dass der VfB den Youngster verpflichten kann, "gen null". War zuletzt noch eine Ausleihe ein Thema, sollen die Benfica-Verantwortlichen um Trainer Roger Schmidt mittlerweile sogar in Erwägung ziehen, den Rechtsfuß zu behalten. Immerhin läuft Araujos Vertrag beim amtierenden portugiesischen Meister noch bis 2028.
