Real-Coach

Ancelotti schäumt! 3D-Bilder belegen: ManCity-Tor irregulär

Ancelotti regte sich ungewohnt stark über den Schiedsrichter auf. Foto: Getty Images
Ancelotti regte sich ungewohnt stark über den Schiedsrichter auf. Foto: Getty Images

Carlo Ancelotti ist als einer der großen Gentleman-Trainer des Weltfußballs bekannt. Der Italiener hat alles erlebt und gewonnen, für die meisten strittigen Szenen hat er nur ein Zucken seiner ausdrucksstarken Augenbrauen übrig. Umso mehr verwunderte am Dienstag, dass er wegen Meckerns eine Gelbe Karte im Halbfinal-Hinspiel der Champions League von Real Madrid gegen Manchester City sah.

Nach dem Ausgleichstreffer durch Kevin de Bruyne in der 67. Minute kam es zu der höchst seltenen Szene, dass sich Ancelotti offenbar zu lautstark über die Entscheidung der Unparteiischen beschwerte. Nach dem Spiel erklärte der Erfolgscoach, worüber er sich so ärgerte. "Der Ball war vorher im Seitenaus. Das sage nicht ich, das sagt die Technik. Aber sie haben es sich nicht nochmal angeschaut", so der 63-Jährige. In der Tat winkte der VAR den Treffer durch, womöglich weil keine ausreichenden Bilder vorlagen, um die Szene, die sich vor den Trainerbänken abspielte, zu kontrollieren. "Wir haben das überprüft und man kann es auf den Bildern von BeIN Sports sehen", fügt Ancelotti an. 

 

Beweis steht VAR nicht zur Verfügung

Der TV-Sender aus Katar hat tatsächlich mit 3D-Technik nachgewiesen, dass der Ball vor dem Ausgleich knapp, aber mit vollem Umfang über die Seitenlinie hinaus gegangen war. Insofern hätte der Treffer von De Bruyne in der Tat nicht zählen dürfen. Die Bilder allerdings stehen dem Videoassistenten nicht zur Verfügung. Letztlich muss Ancelotti deshalb damit umgehen, dass die Szene nicht neu bewertet wurde. Die Unparteiischen haben ihn aber auch anderweitig verärgert.

"Der Schiedsrichter war nicht sehr aufmerksam"

Vor allem Hauptschiedsrichter Artur Dias aus Portugal war der Aufgabe aus Sicht des Real-Trainers nicht zwingend angemessen. "Der Schiedsrichter war nicht sehr aufmerksam. Das sieht man auch daran, dass er mir Gelb gezeigt hat. Das hätten eher ein paar mehr Spieler auf dem Platz verdient gehabt", so Ancelotti. Mit dem Ergebnis von 1:1 könne er indes dennoch gut leben, zumal Real nach dem Sieg im Finale der Copa del Rey am späten Samstagabend nicht die allerletzte Frische mitgebracht habe. Auch in der Aussage versteckt sich Kritik: Real Madrid hatte dem Vernehmen nach erwartet, das Hinspiel werde am Mittwoch ausgetragen, um mehr Erholungszeit nach dem Pokalfinale zu haben.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
10.05.2023