Real Madrid
Ancelotti reagiert auf Stichelei: "Pique lebt in eigener Welt"

Real Madrid hat am Mittwochabend bereits nach vier Gruppenspieltagen in der Champions League das Ticket zum Achtelfinale gelöst. Die Königlichen feierten einen letzten Endes souveränen 3:0-Erfolg über Sporting Braga, konnten sich sogar leisten, Jude Bellingham zu schonen. Carlo Ancelotti zeigte sich anschließend in Angriffslaune.
Pique: "Niemand wird sich daran erinnern"
Der italienische Chefcoach ist eigentlich für seine Besonnenheit bekannt, lässt sich höchst selten auf verbale Scharmützel ein. Am Mittwoch hatte ihn aber ein langjährige Real-Widersacher in die Manege gebeten. Gerard Pique, Abwehr-Legende beim FC Barcelona, stichelte medial gegen die Blancos. "Wenn wir etwas gewinnen, gehen wir in die Geschichte ein. Wenn sie etwas gewinnen, ist das ein Titel mehr. Ihr letzter Titel in der Champions League war ein Wunder, weil sie in jeder K.o.-Runde das schlechtere Team waren, und niemand wird sich daran erinnern", tönte der Ex-Profi beim Radiosender RAC1.
"Das ist nicht die Welt der Real-Fans"
Damit lockte er auch den gelassenen Ancelotti aus der Reserve. "Pique lebt in seiner eigenen Welt. Das ist nicht die Welt der Real-Fans. Kein einziger Real-Fan wird unseren 14. Sieg in der Champions League je vergessen. Daran erinnert man sich sein Leben lang", so der 64-Jährige. In der Saison 2021/22 hatten die Königlichen in der K.o.-Phase Paris Saint-Germain, den FC Chelsea und Manchester City in dramatischen Duellen ausgeschaltet, im Endspiel gelang ein knapper Sieg über den FC Liverpool, bei dem Torhüter Thibaut Courtois über sich hinaus wuchs. Dass Real stets nicht zwingend die beste Mannschaft war, wie Pique anmerkt, lässt sich durchaus argumentieren. Aber gerade deshalb bleibt der Titel in besonderer Erinnerung: Weil sich Real Madrid gegen die Widerstände durchgesetzt und doch schon wieder den Henkelpott geholt hat.
