Mehr Spielraum
Trennt sich der FC im Winter von einem Trio?

Sollte der 1. FC Köln im Winter neue Spieler verpflichten dürfen, wäre der Handlungsspielraum für Christian Keller aufgrund der wirtschaftlichen Nöte eingeschränkt. Angeblich könnten deshalb bis zu drei Spieler den Klub verlassen, um Raum für Verstärkung zu schaffen.
Dies berichtet die Bild-Zeitung. Wie das Boulevardblatt erfahren haben will, sei Sargis Adamyan einer der potenziellen Transferkandidaten. Seit dem fünften Bundesliga-Spieltag sammelte der Stürmer keine einzige Minute, wurde stattdessen in den vergangenen vier Partien nicht für den Kader nominiert. Angeblich wäre der 1. FC Köln offen für eine Ausleihe, um die Gehaltskosten zu senken.
Vertrag von Limnios läuft aus
Auch bei Dimitrios Limnios sei ein Abschied vorstellbar. Der Grieche fasste nach seiner Verpflichtung von PAOK Thessaloniki im Sommer 2020 nie Fuß am Geißbockheim, absolvierte insgesamt nur 15 Einsätze. Der Vertrag läuft im Sommer aus, insofern bestände im Januar die letzte Chance auf eine geringfügige Ablösesumme - doch wie im Falle von Adamyan seien auch bei Limnios schon die Gehaltseinsparungen von Bedeutung.
Katterbach vor Abschied?
Noah Katterbach, der die vergangene Rückrunde beim Hamburger SV verbrachte und vor der Länderspielpause erste Spielpraxis nach seinem Kreuzbandriss sammelte, habe ebenfalls einen schweren Stand. Auf dem Linksverteidiger-Posten konkurrieren Leart Paqarada, Dominique Heintz und Nachwuchstalent Max Finkgräfe, darüber hinaus passe Katterbach nicht in das neue Gehaltsgefüge. Für ihn gilt allerdings wie für Adamyan und Limnios, dass es sich lediglich um Spekulationen handelt und offen ist, wer tatsächlich wechseln könnte. Genauso ist offen, wer den FC verstärken würde, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen.