Köln verliert gegen Bochum
Baumgart: "Haben zu viele falsche Entscheidungen getroffen"

Der 1. FC Köln hat das Auftaktspiel des 24. Bundesliga-Spieltags mit 0:2 gegen den VfL Bochum verloren. Steffen Baumgart bemängelte eine hohe Fehlerquote seiner Mannschaft, die auch Timo Hübers erkannte.
Das Jahr 2023 begann für den 1. FC Köln mit fünf ungeschlagenen Spielen in Folge, darunter das 7:1 gegen Werder Bremen, das 1:1 gegen den FC Bayern und das 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Seit Mitte Februar stoßen die Geißböcke jedoch an ihre Grenzen. In den vergangenen vier Partien wurde kein eigenes Tor erzielt, die Bilanz von drei Niederlagen und einem Unentschieden hat Ernüchterung einkehren lassen.
Baumgart: "...das ist leider nicht zum ersten Mal so"
Gegen den VfL Bochum sollte ein Erfolgserbenis her, doch vor heimischem Publikum ging der FC als Verlierer vom Platz. In den Augen von Steffen Baumgart war die Niederlage selbstverschuldet. "Wir haben zu viele falsche Entscheidungen getroffen", bemängelte der Trainer gemäß Vereinsmedien und betonte: "Wir waren in der einen oder anderen Situation nicht gut genug und hatten Fehler im Aufbauspiel. Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, aber am Ende hat es nicht gereicht – und das ist leider nicht zum ersten Mal so." Innenverteidiger Timo Hübers ergänzte, der VfL habe "uns in der einen oder anderen Situation den Schneid abgekauft und das Glück des Tüchtigen gehabt", während das eigene Potenzial durch "zu viele leichte Ballverluste" nicht zur Geltung gekommen sei.
"Sollten zusehen, dass wir schleunigst wieder Dreier einfahren"
Köln tritt auf der Stelle, mit 27 Punkten belegen die Geißböcke den zwölften Tabellenplatz und haben acht Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. "Wir sind [...] solide unterwegs, sollten aber zusehen, dass wir schleunigst wieder Dreier einfahren", appellierte Hübers - denn sollten die Mannschaften im Tabellenkeller zeitnah punkten, droht der Abstiegskampf in Köln Einzug zu erhalten.