Coach überzeugt
Baumgart: "Bei Tigges wird der Knoten platzen"

Steffen Tigges erhält beim 1. FC Köln regelmäßige Spielpraxis, doch der Stürmer hat in seinem ersten Jahr am Geißbockheim untermauert, dass er noch einige Entwicklungsschritte vor sich hat. Die ersten Schritte hat er laut Steffen Baumgart schon gemeistert.
Noch bevor sich Borussia Dortmund beim 1. FC Köln bediente und Anthony Modeste als Reaktion auf den langfristigen Ausfall von Sebastien Haller verpflichtete, nahmen die Geißböcke Steffen Tigges unter Vertrag. Der 1,94 Meter große Angreifer spielte seit 2019 für den BVB und durfte sich über 23 Profi-Einsätze freuen, doch um so richtig in der Bundesliga anzukommen, entschied er sich für den Schritt in die Domstadt.
Selke genießt den Vorzug
Steffen Baumgart vertraute in bisher 36 Spielen auf Tigges, der sich wettbewerbsübergreifend sechsmal in die Torschützenliste eingetragen hat. Seine letzten Treffer stammen allerdings vom 7:1-Erfolg gegen Werder Bremen am 21. Januar. In den darauffolgenden Monaten erzielte Winterneuzugang Davie Selke fünf Bundesligatore, während Tigges vergeblich auf den Knotenlöser wartet. Dennoch ist Baumgart mit seiner Entwicklung zufrieden.
Baumgar lobt Tigges
"Tiggi hat für mich einen Schritt nach vorne gemacht, kommt peu a peu immer mehr in die richtigen Räume. Bei ihm merkt man eindeutig, dass er zuhört und sich zu Herzen nimmt, was wir besprechen", sagte der Coach gemäß der Boulevardzeitung Express. "Deswegen", legte sich Baumgart fest, "wird der Knoten platzen".
"Steffen nicht schlechter als Davie"
Im Mittelpunkt aber steht Selke, der im Derby gegen Bayer Leverkusen (2:1) beide Tore erzielte und gegen Hertha BSC (5:2) zum 1:0 traf. Die derzeit hohe Ausbeute bedeute aber nicht, dass Selke der bessere Stürmer sei. "Steffen ist kein Spieler, der schlechter als Davie ist", betonte Baumgart. Derzeit spiele der FC aber nur mit einer Spitze - und Selke hat im Konkurrenzkampf nun einmal die Nase vorn. Ob sich die Situation in der kommenden Saison ändert, wird von Tigges' weiterer Entwicklung abhängen.