1860-Coach spricht
Köllner nach 0:3 gegen Dortmund: "Müssen uns dafür nicht schämen"

Für den TSV 1860 München endet die Reise im DFB-Pokal bereits in der ersten Runde. Borussia Dortmund besiegte die Löwen deutlich mit 3:0. 1860-Trainer Michael Köllner weiß die Niederlage jedoch gut zu verarbeiten.
Aus dem Grünwalder Stadion berichtet fussball.news-Reporter Adrian Kühnel.
Donyell Malen (8.), Jude Bellingham (31.) und Karim Adeyemi (35.) trafen für Borussia Dortmund bereits in der ersten Hälfte und sorgten somit schon zum Pausenpfiff für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang hielt der TSV 1860 München den Offensivbemühungen des BVB stand und ließ kein Gegentor mehr zu. Genützt hat dies allerdings nichts, blieb es am Ende beim souveränen 3:0 für die Westfalen.
"Ich glaube jetzt nicht, dass bei Sechzig München die große Katerstimmung ausbricht"
"Wenn ein Drittligst gegen einen Bundesligisten, der in Europa unterwegs ist, verliert, dann müssen wir uns nicht schämen dafür", meinte Michael Köllner auf der Pressekonferenz nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal. Der 52-Jährige fügte an: "Ich glaube jetzt nicht, dass bei Sechzig München die große Katerstimmung ausbricht." Dass sich der TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund schwertun würde, war absehbar. "Man wünscht sich immer die Sensation, die haben wir leider nicht hinbekommen. Man hofft natürlich auch, dass man lange im Spiel bleibt, das ist uns auch nicht gelungen", erklärte Köllner, "aber wir haben nach wie vor eine sehr gute Mannschaft, das haben die Fans auch honoriert".
